entstanden im Jahr 2013 zahlreiche "Evopfade" mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Bildungsprogrammen, Kunstaktionen und digitalen Welten zu den Themen Nachhaltigkeit und Naturbewahrung.
Zentrale Anlaufstelle des Projektes war die Ausstellung "Darwin meets Business", die für vier Monate im 700 Jahre alten Kirchenschiff der St. Katharinen Gemeinde ausgestellt wurde.
Im Projekt wurde gezeigt, wie im Ökosystem Osnabrück das komplexe Thema „Nachhaltigkeit“ erfolgreich für eine bestimmte Zeit mit vielfältigen Akteuren aktiv bearbeitet werden kann [Download: Rückblick auf das Projekt].
Hier können Sie sich die umfangreiche Broschüre des Projektes anschauen.
Zentrale Anlaufstelle des Projektes war die Ausstellung "Darwin meets Business", die für vier Monate im 700 Jahre alten Kirchenschiff der St. Katharinen Gemeinde ausgestellt wurde.
Im Projekt wurde gezeigt, wie im Ökosystem Osnabrück das komplexe Thema „Nachhaltigkeit“ erfolgreich für eine bestimmte Zeit mit vielfältigen Akteuren aktiv bearbeitet werden kann [Download: Rückblick auf das Projekt].
Hier können Sie sich die umfangreiche Broschüre des Projektes anschauen.